08.07.2025
Test3Test3
VDIV-News
Test2
08.07.2025
Test2 Test2
Test1
08.07.2025
Test Test
TKG-Novelle beschlossen: Glasfaser- und Mobilfunkausbau erhält Vorrang bis Ende 2030
01.07.2025
Der Digitalausschuss des Bundestags hat dem TKG-Änderungsgesetz zugestimmt. Der Ausbau von Glasfaser und Mobilfunk wird bis 2030 als „überragendes öffentliches Interesse“ eingestuft.
Studie zeigt: Ohne Gebäudesanierung drohen massive Heizkosten und steigender Strombedarf
01.07.2025
Eine neue Studie des IÖW warnt: Ohne energetische Sanierung explodieren Stromverbrauch, Heizkosten und Netzbelastung. Für Immobilienverwaltungen heißt das: Jetzt handeln, strategisch planen und Eigentümer beraten.
Kostenfalle Gasanschluss: Beim Stilllegen können große Kosten entstehen
01.07.2025
Die Stilllegung von Gasanschlüssen kann Eigentümer mehrere Tausend Euro kosten – ohne klare Rechtsgrundlage. Eine neue Untersuchung zeigt einen Flickenteppich an Gebühren.
Rekordschulden beschlossen – bei wem kommen die Milliarden tatsächlich an? Kehrtwende in der Finanzpolitik für Wachstum, Klimaschutz und Sicherheit
01.07.2025
Mit Rekordinvestitionen in Höhe von über 500 Milliarden Euro will die Bundesregierung den Umbau von Wirtschaft und Infrastruktur finanzieren. Für die Immobilienverwaltung zentral: 16,5 Milliarden Euro für Klimaschutz im Gebäudesektor. Doch ohne klare Förderarchitektur droht erneut eine geringer Mittelabruf.
Genehmigungen für erneuerbare Energien sollen ab November schneller und vollständig digital erfolgen
01.07.2025
Ein neuer Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen soll Genehmigungsverfahren für Wind- und Solaranlagen drastisch beschleunigen. Ab November 2025 sind verpflichtend elektronische Anträge vorgesehen. Photovoltaikprojekte in Wohnungseigentümergemeinschaften könnten profitieren.
Eine Million Balkonkraftwerke: Mini-Solaranlagen prägen zunehmend das Bild deutscher Innenstädte
01.07.2025
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich binnen eines Jahres verdoppelt – auf nun rund eine Million Anlagen. Damit entwickelt sich die Steckersolartechnik zum neuen Symbol bürgernaher Energiewende.
KTF-Gelder für Gaspreis-Senkung
01.07.2025
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz nutzt den Klima- und Transformationsfonds zur Entlastung bei Gas- und Strompreisen. Während viele auf sinkende Betriebskosten hoffen dürfen, wächst die Kritik an der Zweckentfremdung klimapolitischer Mittel – ein Zielkonflikt mit Signalwirkung.