VDIV-News

Dena liefert neuer Regierung Handlungsempfehlungen zur Klimaneutralit

12.10.2021

Die Sondierungsgespräche sind im vollen Gange und bereits die erste Handlungsempfehlung liegt auf dem Tisch: Die Deutsche Energie-Agentur (dena) macht bereits deutlich, welche Herausforderungen die kommende Regierung haben wird, um Deutschland auf den Weg des klimafreundlichen Daseins zu bringen.

weiterlesen »

Bauen in Deutschland: H?chster Preisanstieg seit 1970

11.10.2021

Laut des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind der Mehrwertsteuereffekt und eine hohe Nachfrage nach Baumaterialien für den enormen Preisanstieg im Bausektor für Wohngebäude verantwortlich. Seit 51 Jahren gab es nicht mehr ein derartiges Wachstum der Baukosten.

weiterlesen »

Brandschutzpr?fungen bei Einbau von Wallboxen

11.10.2021

Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS) rät, dass beim Einbau von Wallboxen eine Brandschutzprüfung erfolgen sollte – besonders, wenn es sich um den nachträglichen Einbau der Ladestationen handelt.

weiterlesen »

Mieter m?chten laut Studie Verantwortung zum Schutz des Klimas ?bernehmen

07.10.2021

Nach einer aktuellen Studie der TU Darmstadt im Auftrag der noventic group möchten Mieter stärker in den Klimaschutz-Vorgang in den eigenen vier Wänden eingebunden werden. Besonders die Faktoren Kosten, Komfort und die einfache Bedienbarkeit sind ausschlaggebend für die Unterstützung seitens der Mieter, urteilt die Studie.

weiterlesen »

Vonovia und Deutsche Wohnen: Gr??te ?bernahme am deutschen Wohnungsmarkt

30.09.2021

Am 4. Oktober endet die Angebotsfrist: Bereits eine Woche zuvor war jedoch schon klar, der Immobilienkonzern Vonovia hat die Aktienmehrheit an der Deutsche Wohnen erlangt. Der Übernahme steht somit nichts mehr im Weg. Vonovia bietet 53 Euro je Deutsche-Wohnen-Aktie.

weiterlesen »

Berlin kauft f?r 2,46 Milliarden Euro 14.750 Wohnungen und 450 Gewerbeeinheiten

30.09.2021

Nach einem Eilantrag beim Berliner Verwaltungsgericht wurden die Zahlen des Megadeals der Hauptstadt veröffentlicht. Drei landeseigene Gesellschaften zahlen knapp 2,5 Milliarden Euro an Immobilienriesen, um 14.750 Wohnungen und 450 Gewerbeeinheiten zu erhalten. Die Finanzierung soll über Kredite erfolgen.

weiterlesen »

Studie zu Wohnnebenkosten deckt erhebliche Unterschiede zwischen Kommunen auf

30.09.2021

Die jährlichen Gebühren für Wohnnebenkosten steigen konstant. Der festgelegte Preis ist dabei Sache der jeweiligen Kommune, welcher der eigene Wohnort angehört. So sind erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Wohnorten auszumachen. Das Forschungsunternehmen IW Consult untersuchte die 100 größten Städte Deutschlands auf ihre Wohnnebenkosten und konnte dabei enorme Unterschiede feststellen.

weiterlesen »

Energiepreise explodieren: ?ber 50 Grundversorger erh?hen ihre Preise deutlich

30.09.2021

Nachdem die Gaspreise bereits die letzten Wochen über stark gestiegen sind, warnen Energiepolitiker vor weiter steigenden Preisen im Winter. Auch von erhöhter Nachfrage in den nächsten Jahren ist die Rede. Liefer- und Versorgungsengpässe sieht das Bundeswirtschaftsministerium jedoch nicht kommen.

weiterlesen »

Verl?ngerung der Covid-19-Sonderregeln f?r Wohnungseigent?mergemeinschaften

29.09.2021

Für WEG-Verwalter und Eigentümer gelten seit März 2020 temporäre Sonderregelungen zu Verwalterbestellung und Wirtschaftsplan. Grund dafür war die Corona-Pandemie.  WEG-Versammlungen dürfen ausgesetzt werden, so können Betroffene handlungsfähig bleiben. Diese Regelung wurde nun verlängert und bleibt bis August 2022 bestehen.

weiterlesen »

Umfrage: Bef?rchtung vor sch?rferer Regulierung tr?bt Stimmung in der Immobilienbranche

29.09.2021

Nach der Bundestagswahl werden in der Wohnungswirtschaft schärfere Regulierungsvorschriften befürchtet. Das ergab eine neue Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die IW sieht in der Branche besonders Bedenken, sollte die SPD den Kanzler stellen.

weiterlesen »