VDIV-News

Hamburg fordert Gesetz zu Stärkung des Mieterschutzes bei der Vermietung von möbliertem Wohnraum

18.09.2021

Die Freie Hansestadt Hamburg bemüht sich darum, die vorliegende Bundesratsinitiative § 556 d Absatz 1 BGB um den Möblierungszuschlag bei der Vermietung von möblierten Wohnungen zu ergänzen. Geht es nach der Stadt Hamburg, sollen Vermieter in Zukunft verpflichtet werden, neben der Nettokaltmiete auch den Möblierungszuschlag transparent auszuweisen.

weiterlesen »

Stadtentwicklung und Corona

18.09.2021

Wie leben wir in unseren Städten nach Corona? Diese Frage erörtert die Studie „Europäische Städte nach Corona – Strategien für resiliente Städte und Immobilien“ von der IRE|BS Immobilienakademie im Auftrag des Urban Land Institute. Im Anschluss stellt die Akademie Aktionsfelder für die zukünftige Stadtentwicklung vor.

weiterlesen »

Einfluss von staatlichen Regulierungen auf den Wohnungsmarkt

17.09.2021

Besonders in Großstädten hat die Politik in den vergangenen Jahren versucht, steigende Wohnungsmieten mit Hilfe von staatlichen Regulierungen einzudämmen. Die Wirkung der Instrumente, wie Mietendeckel, Mietpreisbremse und Co. ist umstritten. Die PwC hat ihren Einfluss am Beispiel Berlin untersucht.

weiterlesen »

Länder sollen selbst über Mietendeckel entscheiden

17.09.2021

Im April 2021 wurde der Berliner Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Das soll auf Initiative des Landes Berlin durch eine entsprechende Rechtsänderung auf Bundesebene geändert werden.

weiterlesen »

Förderung des genossenschaftlichen Wohnungsbaus ab Oktober

17.09.2021

Finanz-, Bau- und Wirtschaftsministerium und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) konnten sich endlich einig werden. Voraussichtlich ab 21. Oktober können über die KfW Anträge für das neue Programm entgegengenommen werden.

weiterlesen »

Runde drei in der Revolution der Mess- und Eichverordnung

17.09.2021

Am 1. Januar 2015 trat das neue Mess- und Eichgesetz in Kraft und fand seitdem erfolgreich Anwendung. Um den aktuellen Standards gerecht zu werden, sind regelmäßige Anpassungen notwendig.

weiterlesen »

29. Deutscher Verwaltertag: Messeplan online

16.09.2021

In einer Woche öffnen sich die Türen zum 29. Deutschen Verwaltertag - dem größten und wichtigsten Kongress der Wohnungs- und Immobilienverwalterbranche. Auch in diesem Jahr ist der Zuspruch von Teilnehmern wie Ausstellern enorm. Damit sich alle einen Überblick über die Fachmesse verschaffen können, die parallel zum Fachprogramm stattfindet, wurde nun vorab der Ausstellerplan veröffentlicht. 

weiterlesen »

McKinsey-Studie: 6 Billionen Euro kostet Deutschlands Klimaneutralität

16.09.2021

Eine Studie der Beratungsgesellschaft McKinsey verdeutlicht, dass Investitionen in Billionenhöhe für ein klimaneutrales Deutschland getätigt werden müssen. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, muss so schnell wie möglich gehandelt werden.

weiterlesen »

Bundesrat vertagt novellierte Heizkostenverordnung

16.09.2021

Der Bundesrat hat überraschend die novellierte Heizkostenverordnung als Tagesordnungspunkt von der letzten Plenarsitzung am 17. September 2021 genommen und vertagt, nachdem die Bundesratsausschüsse für Wirtschaft und Umwelt in ihren Sitzungen am 2. September 2021 darüber beraten hatten. 

weiterlesen »

Ersterwerb selbstgenutzter Wohnimmobilien: Bald Grunderwerbssteuerfrei?

15.09.2021

Mittlerweile wird es immer schwieriger aus eigenen finanziellen Mitteln ein Eigenheim zu kaufen. So ist es für Menschen mit durchschnittlichem Verdienst eine Herausforderung, mit einer eigenen Wohnimmobilie beispielsweise für den eigenen Ruhestand vorzusorgen. Dafür verantwortlich ist die jüngste Entwicklung des Immobilienmarktes mit seinen kontinuierlich ansteigenden Preisen.

weiterlesen »