VDIV-News

Ist Eigentümern das Verwalterwissen zuzurechnen?

11.09.2014
Das Wissen des Verwalters kann den einzelnen Mitgliedern einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) nur zugerechnet werden, wenn es sich um gemeinschaftsbezogene Ansprüche handelt oder wenn die Gemeinschaft die Ansprüche der einzelnen Wohnungseigentümer an sich gezogen hat. Wird der Anspruch erst durch Beschluss der WEG zur Gemeinschaftsaufgabe, kann der WEG auch erst ab diesem Zeitpunkt das Wissen des Verwalters zugerechnet werden.

weiterlesen »

Auswirkungen einer Instandhaltungsrücklage auf die Grunderwerbsteuer

11.09.2014
Eine bestehende Instandhaltungsrücklage wirkt sich beim Kauf einer Eigentumswohnung nicht mindernd auf die Höhe der Grunderwerbsteuer aus. Das gilt auch beim Erwerb einer Wohnung im Zwangsversteigerungsverfahren. Denn die Instandhaltungsrücklage ist unabhängig von einem Eigentümerwechsel der Wohnungseigentümergemeinschaft zugeordnet und somit nicht Gegenstand des Erwerbs.

weiterlesen »

Studie zeigt: Energiewende bis 2020 kaum mehr erreichbar

10.09.2014
Die Energiewende wird trotz des intensiven Ausbaus erneuerbarer Energien bis 2020 nicht gelingen. Das prognostiziert aktuell der Energiewende-Index (EWI), den das Beratungshaus McKinsey halbjährlich erhebt. Anhand von 15 Indikatoren analysiert die Unternehmensberatung das Voranschreiten der Energiewende-Bemühungen in Deutschland. Allerdings schätzt die Studie aktuell bei nur sechs davon ein Erreichen der Ziele als realistisch ein.

weiterlesen »

Studie zeigt: Energiewende bis 2020 kaum mehr erreichbar

10.09.2014
Die Energiewende wird trotz des intensiven Ausbaus erneuerbarer Energien bis 2020 nicht gelingen. Das prognostiziert aktuell der Energiewende-Index (EWI), den das Beratungshaus McKinsey halbjährlich erhebt. Anhand von 15 Indikatoren analysiert die Unternehmensberatung das Voranschreiten der Energiewende-Bemühungen in Deutschland. Allerdings schätzt die Studie aktuell bei nur sechs davon ein Erreichen der Ziele als realistisch ein.

weiterlesen »

Der Countdown für den 22. Deutsche Verwaltertag läuft

09.09.2014
Am Donnerstag ist es wieder soweit. Die Türen des Estrel Hotels Berlin öffnen sich für die bundesdeutschen Immobilienverwalter. Und auch dieses Jahr verspricht der bedeutendste Branchenkongress Deutschlands hochkarätige Redner, praxisnahe Referenten und eine umfangreiche Fachausstellung. Der glamouröse Festabend bietet nicht nur besondere Showacts sondern auch Spannung bei der Wahl zum Immobilienverwalter des Jahres 2014. Und wem das an Aufregung noch nicht reicht, der kann beim neuen Ausstellergewinnspiel sein Glück versuchen.

weiterlesen »

Noch bis 31. Oktober ältere Energieausweise austauschen

09.09.2014
Der DDIV empfiehlt seinen Mitgliedern, bestehende Energieausweise zu prüfen. Möglicherweise müssen diese nämlich bis Ende Oktober ausgetauscht werden. Betroffen sind Energieausweise, die vor dem 1. Oktober 2007 ausgestellt worden sind und nicht die Mindestangaben enthalten. Werden die ungültigen Ausweise weiter genutzt, droht gegebenenfalls ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro. Energieausweise, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, müssen von einer offiziellen Stelle ausgestellt werde. Auch die Angaben zu Energiebedarf und Energieverbrauch dürfen nicht fehlen.

weiterlesen »

Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW wird fünf

09.09.2014
Das Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen" hat seit Auflage rund 134.000 Wohneinheiten mit einem Zusagevolumen von 1,65 Milliarden Euro beim altersgerechten Umbau unterstützt. Wie dringlich diese Förderung ist, zeigen auch die Zahlen einer aktuellen Erhebung von TAG und der TU Darmstadt. Demnach halten zwei Drittel der Befragten ihre aktuelle Wohnung für nicht altersgerecht. Zahlen, die sich dank des demografischen Wandels noch weiter verschärfen werden.

weiterlesen »

Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW wird fünf

09.09.2014
Das Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen" hat seit Auflage rund 134.000 Wohneinheiten mit einem Zusagevolumen von 1,65 Milliarden Euro beim altersgerechten Umbau unterstützt. Wie dringlich diese Förderung ist, zeigen auch die Zahlen einer aktuellen Erhebung von TAG und der TU Darmstadt. Demnach halten zwei Drittel der Befragten ihre aktuelle Wohnung für nicht altersgerecht. Zahlen, die sich dank des demografischen Wandels noch weiter verschärfen werden.

weiterlesen »

Der Countdown für den 22. Deutsche Verwaltertag läuft

09.09.2014
Am Donnerstag ist es wieder soweit. Die Türen des Estrel Hotels Berlin öffnen sich für die bundesdeutschen Immobilienverwalter. Und auch dieses Jahr verspricht der bedeutendste Branchenkongress Deutschlands hochkarätige Redner, praxisnahe Referenten und eine umfangreiche Fachausstellung. Der glamouröse Festabend bietet nicht nur besondere Showacts sondern auch Spannung bei der Wahl zum Immobilienverwalter des Jahres 2014. Und wem das an Aufregung noch nicht reicht, der kann beim neuen Ausstellergewinnspiel sein Glück versuchen.

weiterlesen »

Noch bis 31. Oktober ältere Energieausweise austauschen

09.09.2014
Der DDIV empfiehlt seinen Mitgliedern, bestehende Energieausweise zu prüfen. Möglicherweise müssen diese nämlich bis Ende Oktober ausgetauscht werden. Betroffen sind Energieausweise, die vor dem 1. Oktober 2007 ausgestellt worden sind und nicht die Mindestangaben enthalten. Werden die ungültigen Ausweise weiter genutzt, droht gegebenenfalls ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro. Energieausweise, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, müssen von einer offiziellen Stelle ausgestellt werde. Auch die Angaben zu Energiebedarf und Energieverbrauch dürfen nicht fehlen.

weiterlesen »