Jeder zweite Mieter weiß nicht, wer in seiner Nachbarschaft wohnt, das hat eine aktuelle Erhebung der Technischen Universität Darmstadt ergeben. Doch das scheint viele nicht zu stören. Wie die Umfrage ergab, wünschen sich lediglich 35 Prozent der Befragten einen intensiveren Kontakt mit den Nachbarn.
VDIV-News
Bundesverfassungsgericht fordert Neuregelung der Erbschaftssteuer
Anonymes Wohnen: 50 Prozent der Mieter kennen Nachbarn nicht
Jeder zweite Mieter weiß nicht, wer in seiner Nachbarschaft wohnt, das hat eine aktuelle Erhebung der Technischen Universität Darmstadt ergeben. Doch das scheint viele nicht zu stören. Wie die Umfrage ergab, wünschen sich lediglich 35 Prozent der Befragten einen intensiveren Kontakt mit den Nachbarn.
Bundesverfassungsgericht fordert Neuregelung der Erbschaftssteuer
Webmaps-Angebot für Mitgliedsunternehmen
Webmaps-Angebot für Mitgliedsunternehmen
Vor-Ort-Energieberatung für WEG ausgebaut
Zum 1. März 2015 erhöht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Fördersätze für energetische Vor-Ort-Beratungen von Wohnungseigentümern und bietet zusätzliche Unterstützung für Wohnungseigentümergemeinschaften. Mit der Richtlinie will das Ministerium die Förderung der BAFA stärker an den Bedürfnissen der Praxis ausrichten.
Vor-Ort-Energieberatung für WEG ausgebaut
Zum 1. März 2015 erhöht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Fördersätze für energetische Vor-Ort-Beratungen von Wohnungseigentümern und bietet zusätzliche Unterstützung für Wohnungseigentümergemeinschaften. Mit der Richtlinie will das Ministerium die Förderung der BAFA stärker an den Bedürfnissen der Praxis ausrichten.