VDIV-News

Anonymes Wohnen: 50 Prozent der Mieter kennen Nachbarn nicht

22.12.2014

Jeder zweite Mieter weiß nicht, wer in seiner Nachbarschaft wohnt, das hat eine aktuelle Erhebung der Technischen Universität Darmstadt ergeben. Doch das scheint viele nicht zu stören. Wie die Umfrage ergab, wünschen sich lediglich 35 Prozent der Befragten einen intensiveren Kontakt mit den Nachbarn.

weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht fordert Neuregelung der Erbschaftssteuer

22.12.2014
Das Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz ist in Teilen verfassungswidrig. Das verkündete jetzt das Bundesverfassungsgericht. Nach Ansicht der Richter verstoßen die Vorschriften zur Entlastung von Familienunternehmen im Rahmen der Erbschaftsteuer gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung. Sie forderten den Gesetzgeber auf, die bestehenden Regelungen bis Ende Juni 2016 zu novellieren. Auch Immobilienunternehmen sind von der Reform betroffen.

weiterlesen »

Anonymes Wohnen: 50 Prozent der Mieter kennen Nachbarn nicht

22.12.2014

Jeder zweite Mieter weiß nicht, wer in seiner Nachbarschaft wohnt, das hat eine aktuelle Erhebung der Technischen Universität Darmstadt ergeben. Doch das scheint viele nicht zu stören. Wie die Umfrage ergab, wünschen sich lediglich 35 Prozent der Befragten einen intensiveren Kontakt mit den Nachbarn.

weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht fordert Neuregelung der Erbschaftssteuer

22.12.2014
Das Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz ist in Teilen verfassungswidrig. Das verkündete jetzt das Bundesverfassungsgericht. Nach Ansicht der Richter verstoßen die Vorschriften zur Entlastung von Familienunternehmen im Rahmen der Erbschaftsteuer gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung. Sie forderten den Gesetzgeber auf, die bestehenden Regelungen bis Ende Juni 2016 zu novellieren. Auch Immobilienunternehmen sind von der Reform betroffen.

weiterlesen »

Webmaps-Angebot für Mitgliedsunternehmen

15.12.2014
Webmaps.de, der Kartenclub für die Immobilienwirtschaft, bietet ein vielfältiges Angebot zu optimalen Darstellung von Immobilien in jeder Lage. Die Karten und Fotos können gedruckt oder digital für Exposés und Gutachten genutzt werden. Aktuell bietet der DDIV-Kooperationspartner allen Mitgliedern der Zehn DDIV-Landesverbände für nur 30 Euro monatlich die Allmaps-Flat

weiterlesen »

Webmaps-Angebot für Mitgliedsunternehmen

15.12.2014
Webmaps.de, der Kartenclub für die Immobilienwirtschaft, bietet ein vielfältiges Angebot zu optimalen Darstellung von Immobilien in jeder Lage. Die Karten und Fotos können gedruckt oder digital für Exposés und Gutachten genutzt werden. Aktuell bietet der DDIV-Kooperationspartner allen Mitgliedern der Zehn DDIV-Landesverbände für nur 30 Euro monatlich die Allmaps-Flat

weiterlesen »

Vor-Ort-Energieberatung für WEG ausgebaut

12.12.2014

Zum 1. März 2015 erhöht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Fördersätze für energetische Vor-Ort-Beratungen von Wohnungseigentümern und bietet zusätzliche Unterstützung für Wohnungseigentümergemeinschaften. Mit der Richtlinie will das Ministerium die Förderung der BAFA stärker an den Bedürfnissen der Praxis ausrichten.

weiterlesen »

Vor-Ort-Energieberatung für WEG ausgebaut

12.12.2014

Zum 1. März 2015 erhöht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Fördersätze für energetische Vor-Ort-Beratungen von Wohnungseigentümern und bietet zusätzliche Unterstützung für Wohnungseigentümergemeinschaften. Mit der Richtlinie will das Ministerium die Förderung der BAFA stärker an den Bedürfnissen der Praxis ausrichten.

weiterlesen »

Abschluss des Forschungsprojektes "Investitionsprozesse bei WEG" im BMWi

11.12.2014
Über zwei Jahre lief das Forschungsprojekt "Investitionsprozesse bei Wohnungseigentümergemeinschaften", das der DDIV von Anfang an aktiv unterstützte. Die detaillierte Erhebung sollte Aussagen zu Entscheidungsprozessen von WEGs liefern. Am 10. Dezember hat das Expertenteam von Weeber + Partner nun die Ergebnisse im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie präsentiert und diese gleichzeitig in dem Ratgeber „Energetisch und altersgerecht sanieren für Wohnungseigentümergemeinschaften" präsentiert.

weiterlesen »

Abschluss des Forschungsprojektes "Investitionsprozesse bei WEG" im BMWi

11.12.2014
Über zwei Jahre lief das Forschungsprojekt "Investitionsprozesse bei Wohnungseigentümergemeinschaften", das der DDIV von Anfang an aktiv unterstützte. Die detaillierte Erhebung sollte Aussagen zu Entscheidungsprozessen von WEGs liefern. Am 10. Dezember hat das Expertenteam von Weeber + Partner nun die Ergebnisse im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie präsentiert und diese gleichzeitig in dem Ratgeber „Energetisch und altersgerecht sanieren für Wohnungseigentümergemeinschaften" präsentiert.

weiterlesen »