28.05.2015
Nachdem mit Beginn des Jahres das Saarland und Nordrhein-Westfalen die Grunderwerbsteuer erhöht haben, zieht nun auch Brandenburg nach. Das Bundesland will so stärker vom Kauf- und Bauboom in Hauptstadtnahen Regionen profitieren. Ab 1. Juli 2015 wird diese von aktuell fünf Prozent auf 6,5 Prozent angehoben. Land und Kommunen können dann mit Mehreinnahmen von rund 50 Millionen Euro rechnen
VDIV-News
Verschärfte Vorschriften für Aufzugbetreiber - Mehr Sicherheit für Aufzugnutzer
28.05.2015
Aufzüge werden fortan strenger und häufiger kontrolliert, technisch veraltete Anlagen den Betriebsbedingungen angepasst. Betreiber müssen Prüffristen einhalten, sonst drohen Bußgelder.
Ab 1. Juli gilt höhere Grunderwerbssteuer in Brandenburg
28.05.2015
Nachdem mit Beginn des Jahres das Saarland und Nordrhein-Westfalen die Grunderwerbsteuer erhöht haben, zieht nun auch Brandenburg nach. Das Bundesland will so stärker vom Kauf- und Bauboom in Hauptstadtnahen Regionen profitieren. Ab 1. Juli 2015 wird diese von aktuell fünf Prozent auf 6,5 Prozent angehoben. Land und Kommunen können dann mit Mehreinnahmen von rund 50 Millionen Euro rechnen
Verschärfte Vorschriften für Aufzugbetreiber - Mehr Sicherheit für Aufzugnutzer
28.05.2015
Aufzüge werden fortan strenger und häufiger kontrolliert, technisch veraltete Anlagen den Betriebsbedingungen angepasst. Betreiber müssen Prüffristen einhalten, sonst drohen Bußgelder.
Google ignoriert veraltete Webseiten: Onlineauftritt für Smartphones und Tablets optimieren
27.05.2015
Die Deutschen nutzen immer häufiger Smartphones oder Tablet-Computer zum Surfen im Internet. Dies ergab eine jüngste Untersuchung von Adobe, nach der jeder 5. Klick im Internet von einem mobilen Endgerät kommt. Auf die Entwicklung reagiert auch der Suchmaschinenanbieter google, der seit einigen Wochen veraltete Webseiten, die nicht für Smartphones und Tablets optimiert sind, im Ranking bei der Suche von Mobilgeräten abstraft.
Verwaltertag aktuell: Das Bestellerprinzip Chance für den Mietverwalter?
27.05.2015
Mit der Einführung des Bestellerprinzips endet die strikte Marktaufteilung zwischen Verwaltern und Maklern. Bereits seit 1971 ist es Hausverwaltern nämlich untersagt, für die Vermittlung von Wohnraum aus ihrem Verwaltungsbestand vom Mieter eine Provision zu erheben. Mit der Einführung des Bestellerprinzips herrscht nun Gleichstand zwischen Verwalter und Makler. Welche Chancen sich daraus für Haus- und Immobilienverwalter ergeben, darüber informiert ein Expertenvortrag auf dem diesjährigen Verwaltertag am 17./18. September 2015.
Verwaltertag aktuell: Das Bestellerprinzip Chance für den Mietverwalter?
27.05.2015
Mit der Einführung des Bestellerprinzips endet die strikte Marktaufteilung zwischen Verwaltern und Maklern. Bereits seit 1971 ist es Hausverwaltern nämlich untersagt, für die Vermittlung von Wohnraum aus ihrem Verwaltungsbestand vom Mieter eine Provision zu erheben. Mit der Einführung des Bestellerprinzips herrscht nun Gleichstand zwischen Verwalter und Makler. Welche Chancen sich daraus für Haus- und Immobilienverwalter ergeben, darüber informiert ein Expertenvortrag auf dem diesjährigen Verwaltertag am 17./18. September 2015.
Google ignoriert veraltete Webseiten: Onlineauftritt für Smartphones und Tablets optimieren
27.05.2015
Die Deutschen nutzen immer häufiger Smartphones oder Tablet-Computer zum Surfen im Internet. Dies ergab eine jüngste Untersuchung von Adobe, nach der jeder 5. Klick im Internet von einem mobilen Endgerät kommt. Auf die Entwicklung reagiert auch der Suchmaschinenanbieter google, der seit einigen Wochen veraltete Webseiten, die nicht für Smartphones und Tablets optimiert sind, im Ranking bei der Suche von Mobilgeräten abstraft.
Werden Sie Immobilienverwalter/in des Jahres - jetzt bewerben!
26.05.2015
Sie verfügen über Strategien für eine erfolgreiche Kundenbindung und Neukundengewinnung? Sie haben aus Ihren Eigentümern wahre Fans gemacht? Sie wissen, also wie es geht? Dann sollten Sie sich schnellstens um den Titel Immobilienverwalter des Jahres 2015" bewerben! Jedes Jahr reicht der DDIV diesen Preis aus und lädt alle professionellen Haus- und Immobilienverwalter zur Teilnahme ein. Die Preisträger werden im feierlichen Rahmen des 23. Deutschen Verwaltertags am 17./18. September in Berlin gekürt. Bewerben Sie sich also jetzt!
Werden Sie Immobilienverwalter/in des Jahres - jetzt bewerben!
26.05.2015
Sie verfügen über Strategien für eine erfolgreiche Kundenbindung und Neukundengewinnung? Sie haben aus Ihren Eigentümern wahre Fans gemacht? Sie wissen, also wie es geht? Dann sollten Sie sich schnellstens um den Titel Immobilienverwalter des Jahres 2015" bewerben! Jedes Jahr reicht der DDIV diesen Preis aus und lädt alle professionellen Haus- und Immobilienverwalter zur Teilnahme ein. Die Preisträger werden im feierlichen Rahmen des 23. Deutschen Verwaltertags am 17./18. September in Berlin gekürt. Bewerben Sie sich also jetzt!