06.05.2015
Der Verwalter wird in der Eigentümerversammlung häufig mit Anträgen zur Geschäftsordnung konfrontiert oder will selber per Geschäftsordnungsbeschluss die Entscheidung der Gemeinschaft zu bestimmten Verfahrensfragen herbeiführen. Er muss sich also über den richtigen Umgang mit GO-Anträgen im Klaren sein. Leider enthält das Gesetz hierzu keine Regelung. Wie der Verwalter rechtsicher agiert, erfahren Interessierte auf dem 23. Deutschen Verwaltertag am 17./18. September in Berlin.
VDIV-News
Verwaltertag aktuell: Geschäftsordnungsbeschlüsse in der Eigentümerversammlung
06.05.2015
Der Verwalter wird in der Eigentümerversammlung häufig mit Anträgen zur Geschäftsordnung konfrontiert oder will selber per Geschäftsordnungsbeschluss die Entscheidung der Gemeinschaft zu bestimmten Verfahrensfragen herbeiführen. Er muss sich also über den richtigen Umgang mit GO-Anträgen im Klaren sein. Leider enthält das Gesetz hierzu keine Regelung. Wie der Verwalter rechtsicher agiert, erfahren Interessierte auf dem 23. Deutschen Verwaltertag am 17./18. September in Berlin.
Erfolgreicher Verwalterbrunch des VDIV Berlin-Brandenburg am Grunewaldsee
01.05.2015
In der Folge des traditionellen Verwalterfrühstücks lud der VDIV-BB seine Mitglieder erstmals zu einem Verwalterbrunch ein, der mit hochaktuellen Themen aus der Verwalterbranche verbunden wurde. Durch die Öffnung der Veranstaltung auch für Nicht-Mitglieder war die Platzkapazität in Kürze überbucht. Die Veranstaltung fand im traditionsreichen Gasthaus Paulsborn am Grunewaldsee" in Berlin-Zehlendorf statt und bot somit neben dem historischen Ambiente eine idyllische Umgebung zwischen Wald und See.
Erfolgreicher Verwalterbrunch des VDIV Berlin-Brandenburg am Grunewaldsee
01.05.2015
In der Folge des traditionellen Verwalterfrühstücks lud der VDIV-BB seine Mitglieder erstmals zu einem Verwalterbrunch ein, der mit hochaktuellen Themen aus der Verwalterbranche verbunden wurde. Durch die Öffnung der Veranstaltung auch für Nicht-Mitglieder war die Platzkapazität in Kürze überbucht. Die Veranstaltung fand im traditionsreichen Gasthaus Paulsborn am Grunewaldsee" in Berlin-Zehlendorf statt und bot somit neben dem historischen Ambiente eine idyllische Umgebung zwischen Wald und See.
Verwaltertag aktuell: Die Umsetzung der namentlichen Abstimmung in Praxis und Eigentümerversammlung
29.04.2015
Die Abstimmung über einen Beschlussantrag in der Eigentümerversammlung bringt oftmals enormes Konfliktpotential mit sich. Umso wichtiger ist es, das Prozedere rechtsicher zu gestalten. Das nötige Fachwissen vermittelt der Fachvortrag von Prof. Dr. Jacoby auf dem diesjährigen 23. Deutschen Verwaltertages am 17./18. September in Berlin.
NAPE auf dem Prüfstand
29.04.2015
Im Dezember vergangenen Jahres hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) im Kabinett verabschiedet. Mithilfe verschiedener Maßnahmen und Instrumenten soll damit die Energieeinsparziele der Bundesregierung erreicht werden. Über eine kleine Anfrage wollte die Fraktion Bündnis90/Die Grünen (Drucksache 18/4253) aktuell mehr über die konkreten Schritte zur Umsetzung des NAPE wissen.
Bundesgesetzblatt: Mietpreisbremse kommt
29.04.2015
Nun ist es offiziell: Ab 1. Juni gilt das vieldiskutierte Mietnovellierungsgesetz, besser bekannt als Mietpreisbremse. Ebenso übrigens wie das Bestellerprinzip für Maklerleistungen. Doch bevor die Mietpreisbremse umgesetzt werden kann, ist es an den Bundesländern, die betreffenden Regionen zu bestimmen, für die die Regulierung gelten soll. Die Ermächtigung dazu haben die Länder in der vergangenen Woche erhalten. Knapp einen Monat haben sie nun Zeit, um die praktische Umsetzung vorzubereiten.
Bundesgesetzblatt: Mietpreisbremse kommt
29.04.2015
Nun ist es offiziell: Ab 1. Juni gilt das vieldiskutierte Mietnovellierungsgesetz, besser bekannt als Mietpreisbremse. Ebenso übrigens wie das Bestellerprinzip für Maklerleistungen. Doch bevor die Mietpreisbremse umgesetzt werden kann, ist es an den Bundesländern, die betreffenden Regionen zu bestimmen, für die die Regulierung gelten soll. Die Ermächtigung dazu haben die Länder in der vergangenen Woche erhalten. Knapp einen Monat haben sie nun Zeit, um die praktische Umsetzung vorzubereiten.
Verwaltertag aktuell: Die Umsetzung der namentlichen Abstimmung in Praxis und Eigentümerversammlung
29.04.2015
Die Abstimmung über einen Beschlussantrag in der Eigentümerversammlung bringt oftmals enormes Konfliktpotential mit sich. Umso wichtiger ist es, das Prozedere rechtsicher zu gestalten. Das nötige Fachwissen vermittelt der Fachvortrag von Prof. Dr. Jacoby auf dem diesjährigen 23. Deutschen Verwaltertages am 17./18. September in Berlin.
NAPE auf dem Prüfstand
29.04.2015
Im Dezember vergangenen Jahres hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) im Kabinett verabschiedet. Mithilfe verschiedener Maßnahmen und Instrumenten soll damit die Energieeinsparziele der Bundesregierung erreicht werden. Über eine kleine Anfrage wollte die Fraktion Bündnis90/Die Grünen (Drucksache 18/4253) aktuell mehr über die konkreten Schritte zur Umsetzung des NAPE wissen.