VDIV-News
Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes
DDIV und EBZ vergeben Stipendien
Als Spitzenverband ist dem DDIV die Ausbildung von Fach- und Führungskräften ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund hat er in Zusammenarbeit mit dem EBZ, dem Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, erstmals ein Stipendienprogramm aufgelegt. Im Rahmen des diesjährigen Verwaltertages wurden die beiden Stipendiaten präsentiert.
DDIV und EBZ vergeben Stipendien
Als Spitzenverband ist dem DDIV die Ausbildung von Fach- und Führungskräften ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund hat er in Zusammenarbeit mit dem EBZ, dem Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, erstmals ein Stipendienprogramm aufgelegt. Im Rahmen des diesjährigen Verwaltertages wurden die beiden Stipendiaten präsentiert.
Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes
Berufszugangsregelung: Verbände-Allianz geschmiedet
Gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund und dem Eigentümerverband Haus & Grund drängt der DDIV auf die Einbindung des Mietverwalters in den Gesetzentwurf zur Berufszulassungsregelung. Die Verbände haben sich in einem gemeinsamen Brief an die beteiligten Ministerien gewandt und auf die hohe Verantwortung in der Wohnungs- wie auch Mietverwaltung hingewiesen.
Berufszugangsregelung: Verbände-Allianz geschmiedet
Gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund und dem Eigentümerverband Haus & Grund drängt der DDIV auf die Einbindung des Mietverwalters in den Gesetzentwurf zur Berufszulassungsregelung. Die Verbände haben sich in einem gemeinsamen Brief an die beteiligten Ministerien gewandt und auf die hohe Verantwortung in der Wohnungs- wie auch Mietverwaltung hingewiesen.
VERWALTERTAGlive: Folgen Sie uns auf Twitter!
VERWALTERTAGlive: Folgen Sie uns auf Twitter!
Wohnungswirtschaftlicher Dialog in Gera
Rund 100 Teilnehmer kamen auf Initiative des DDIV, des VDIV Mitteldeutschland, des vtw. und Volkmar Vogel (MdB), Baukoordinator in der Arbeitsgruppe Umwelt und Bau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Wohnungswirtschaftlichen Dialog nach Gera.