VDIV-News
KfW: Fördersumme für Flüchtlingsunterkünfte verdoppelt
BID: Halbzeitbilanz im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
BMJV legt Referentenentwurf zum Bauvertragsrecht vor
BMJV legt Referentenentwurf zum Bauvertragsrecht vor
Großer Andrang beim 6. DKB/DDIV-Fachsymposium für Immobilienverwalter
Großer Andrang beim 6. DKB/DDIV-Fachsymposium für Immobilienverwalter
Expertenkritik am Gesetzentwurf zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Fast im Wochentakt wird Kritik am Vorhaben zur Einrichtung außergerichtlicher Streitschlichtungsstellen geübt. Zuletzt berichteten wir über die Bedenken des Bundesrates. Nun äußersten sich auch Sachverständige im Rahmen einer Bundestagsanhörung kritisch. Nachbesserungsbedarf bestehe besonders bei der Regelung der Universalschlichtungsstellen
Expertenkritik am Gesetzentwurf zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Fast im Wochentakt wird Kritik am Vorhaben zur Einrichtung außergerichtlicher Streitschlichtungsstellen geübt. Zuletzt berichteten wir über die Bedenken des Bundesrates. Nun äußersten sich auch Sachverständige im Rahmen einer Bundestagsanhörung kritisch. Nachbesserungsbedarf bestehe besonders bei der Regelung der Universalschlichtungsstellen
Neue Bedingungen für die Immobilienfinanzierung zum Schutz der Verbraucher
Flexible und gerechte Immobilienkreditverträge für einen transparenteren und wettbewerbsfähigeren Binnenmarkt sind das Ziel eines neuen Gesetzentwurfes, über den die Bundesregierung vergangene Woche beraten hat. Mit der so genannten Wohnimmobilienkreditrichtlinie sollen Verbraucher vor finanzieller Überforderung geschützt werden.