VDIV-News

Immobilien sind in 2016 die beliebteste Anlageform

15.02.2016

Immobilien steigen in der Gunst der Geldanleger – das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des Deutschen Bankenverbandes. Während im Jahr 2015 rund 18 % der Befragten angaben, Immobilien als Geldanlage zu nutzen, wünschen sich dies nun 37 % der Befragten für das Jahr 2016.

weiterlesen »

Grundsteuererlass: noch bis Ende März beantragen!

12.02.2016

Wenn Vermieter in 2015 unverschuldet erhebliche Mietausfälle verzeichnet haben, können sie einen Teilerlass der Grundsteuer verlangen. Die Anträge für das Vorjahr müssen allerdings bis Ende März 2016 bei den zuständigen Steuer- und Finanzämtern gestellt werden.

weiterlesen »

Grundsteuererlass: noch bis Ende März beantragen!

12.02.2016

Wenn Vermieter in 2015 unverschuldet erhebliche Mietausfälle verzeichnet haben, können sie einen Teilerlass der Grundsteuer verlangen. Die Anträge für das Vorjahr müssen allerdings bis Ende März 2016 bei den zuständigen Steuer- und Finanzämtern gestellt werden.

weiterlesen »

Verdunstungskühlanlagenverordnung - Relevanz für Verwalter

11.02.2016

Das Bundesumweltministerium hat einen Referentenentwurf für eine Verordnung für Verdunstungskühlanlagen erarbeitet. Um schwerwiegende Legionelleninfektionen zu unterbinden, soll durch die Verordnung ein hygienisch einwandfreier Betrieb sichergestellt werden.

weiterlesen »

Verdunstungskühlanlagenverordnung - Relevanz für Verwalter

11.02.2016

Das Bundesumweltministerium hat einen Referentenentwurf für eine Verordnung für Verdunstungskühlanlagen erarbeitet. Um schwerwiegende Legionelleninfektionen zu unterbinden, soll durch die Verordnung ein hygienisch einwandfreier Betrieb sichergestellt werden.

weiterlesen »

Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien stiegen im Jahr 2015

10.02.2016

Wie der Verband Deutscher Pfandbriefbanken mitteilte, stiegen die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt im Jahr 2015 um durchschnittlich 5 %. Die Erhöhung der Preise bei Wohnimmobilien lag in diesem Zeitraum bei 5,9 %, die bei Gewerbeimmobilien bei 2 %. Vor allem im letzten Quartal wurden starke Wachstumsraten erzielt.

weiterlesen »

Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien stiegen im Jahr 2015

10.02.2016

Wie der Verband Deutscher Pfandbriefbanken mitteilte, stiegen die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt im Jahr 2015 um durchschnittlich 5 %. Die Erhöhung der Preise bei Wohnimmobilien lag in diesem Zeitraum bei 5,9 %, die bei Gewerbeimmobilien bei 2 %. Vor allem im letzten Quartal wurden starke Wachstumsraten erzielt.

weiterlesen »

KfW-Award „Bauen und Wohnen“ ausgeschrieben

09.02.2016

Private Bauherren und Baugemeinschaften sind zur Bewerbung für den KfW-Award „Bauen und Wohnen“ aufgerufen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf neu errichteten oder sanierten Mehrfamilienhäusern in der Stadt. Ausgezeichnet werden nachhaltige, energieeffiziente und barrierearme Projekte, die idealerweise mehreren Generationen oder verschiedenen Lebensformen ein Zuhause bieten. Der Award ist mit 30.000 Euro dotiert.

weiterlesen »

KfW-Award „Bauen und Wohnen“ ausgeschrieben

09.02.2016

Private Bauherren und Baugemeinschaften sind zur Bewerbung für den KfW-Award „Bauen und Wohnen“ aufgerufen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf neu errichteten oder sanierten Mehrfamilienhäusern in der Stadt. Ausgezeichnet werden nachhaltige, energieeffiziente und barrierearme Projekte, die idealerweise mehreren Generationen oder verschiedenen Lebensformen ein Zuhause bieten. Der Award ist mit 30.000 Euro dotiert.

weiterlesen »

Kabinett verabschiedet Sonderabschreibung zur Förderung des Wohnungsbaus

03.02.2016

Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zur Einführung einer zeitlich begrenzten steuerlichen Sonderabschreibung zur Förderung des Mietwohnungsbaus verabschiedet. Der Entwurf sieht vor, dass damit der Bau von Mietwohnungen des unteren und mittleren Preissegments angekurbelt werden soll.

weiterlesen »